Am gestrigen Samstagmussten wir beim dritten Verbandsturnier in dieser Rückrundendsaisonbeim SpVgg Steinachgrund in Münchsteinach antreten.
Das erste Spielbestritten wir gegen den TSV Neustadt. Das Spiel wurde zwar mit 3:1gewonnen, man merkte aber bereits, dass die Kinder noch nicht sorichtig ausgeschlafen waren. Dies machte sich dann auch im zweitenSpiel gegen den TSV Langenzenn bemerkbar. Unser Nachbarverein war unsan diesem Tag in kämpferischen und spielerischen Belangen überlegen.Der Gegner gab keinen Ball verloren, ging wesentlich aggressiver indie Zweikämpfe und war auch meistens einen Schrittschneller als wir. Unsere Mannschaft konnte zu keinem Zeitpunkt desSpiels die Oberhand gewinnen und den Gegner in die Defensive drängen.Der TSV ging relativ früh in Führung. Diesen Rückstand glichen wir dann zwar noch aus, konnten aber nichtverhindern, dass die Langenzenner Jungs kurz darauf wiederum ein Tor vorlegten. Wir hatten im weiteren Spielverlauf zwar auch noch ein paar gute Chancen,schafften es aber an diesem Tag nicht, diese im gegnerischen Kastenunterzubringen. Auch der TSV hatte noch einige Möglichkeiten, konntediese aber ebenfalls nicht verwerten. Am Ende mussten wir tatsächlichfroh sein, das Spiel nicht noch höher verloren zu haben. Somit warunsere erste Niederlage gegen den TSV Langenzenn in dieserSpielsaison besiegelt. Glückwunsch an unseren Gegner der einebeachtliche Entwicklung in den letzten Wochen und Monaten gemachthat. In den darauf folgenden Spielen gegen die SpVgg Steinachgrundund Franken Neustadt fingen wir uns dann wieder und gewannen beideSpiele mit 2:0 bzw. 4:0. Im letzten Spiel bestritten wir das zweiteDerby bei diesem Turnier gegen den SVB. Auch hier ging es wieder hochemotional zur Sache. Der SVB schaffte es durch eine sehr kämpferischeLeistung uns bereits früh zu stören, so dass kein vernünftigerSpielaufbau auf unserer Seite zustande kam. Die wenigen Chancen diewir hatten wurden dann auch noch leichtfertig vergeben oder wurdenvom guten gegnerischen Torwart gehalten. Am Ende reichte es dann nurzu einem torlosen Remis.Nachdem wir ein Spielverloren hatten und ein Spiel unentschieden ausgegangen war, belegtenwir in der Endabrechnung noch den zweiten Platz hinter Langenzenn, die lediglich einverlorenes Spiel vorzuweisen hatten.Im großen und ganzenwieder ein schönes Turnier, bei dem an diesem Tag auch das Wetter einigermaßen mitspielte.Spieler: Corbinian (Tor),Tobi, Jakob, Elias, Tim, Lewin, Eli, Sami
Tore: Lewin 5x, Eli 3x,Tim 1x, Sami 1x