G-Junioren – Klasse in Wilhermsdorf

Am Samstag hatten die G-Junioren ihr letztes Verbands-Turnier für dieses Jahr beim TSV Wilhermsdorf.

Bei zunächst ziemlich frischer Temperatur traten wir die kurze Reise nach Wilhermsdorf an. Leider hat der SV Burggrafenhof nicht genügend Kinder zusammengebracht und musste die Teilnahme absagen, so dass dann nur vier Mannschaften auf dem Platz waren. Das erste Spiel gewann der Gastgeber gegen den TSV Emskirchen 2 mit 9:0. Danach ging es in unserem ersten Spiel gleich heiß zur Sache, wir trotzten dem späteren Turniersieger vom TSV Emskirchen 1 ein 0:0 ab. Die Kinder von Emskirchen schafften keinen einzigen Schuss auf unser Tor, da unsere Abwehr – allen voran Annika – die Angriffe sehr gut blockierte. Aber auch die Abwehr der Emskirchener machte unseren Kindern das Leben schwer, die wenigen Angriffe, die wir bis zum Tor der Gegner brachten, wurden aufgehalten. Durch das Fehlen von Burggrafenhof waren wir nach einer 10-minütigen Pause gleich wieder dran und erspielten uns gegen die Kleinen aus Emskirchen einen 8:0-Sieg. Alle Kinder gingen nach vorne und es waren noch deutlich mehr Chancen, die aber doch noch vereitelt wurden. Die Emskirchener kamen nur wenige Male über die Mittellinie und wurden dann aber von unserer Verteidigung sehr früh aufgehalten. Im nächsten Spiel besiegten die Kinder vom TSV Emskirchen 1 den Gastgeber mit 2:1. Dann waren wir gegen unseren Derby-Gegner vom TSV Wilhermsdorf dran. Hier gab es für die Verteidigung mehr zu tun und auch unser Torwart Niklas hatte einige tolle Aktionen. Durch eine kleine Unachtsamkeit der Verteidigung sprang der Ball dem besten Wilhermsdorfer vor die Füße, der unhaltbar versenkte. Aber unsere Kinder steckten nicht zurück und trafen zum 1:1. Danach wurde der Druck auf das gegnerische Tor größer und es war bei allen Kindern der Siegeswille zu sehen. Aber dann wurde das Spiel abgepfiffen und es blieb beim Unentschieden. Das letzte Spiel zwischen Emskirchen 1 und Emskirchen 2 ging 3:0 für die größeren aus. Im Vergleich zum Turnier 14 Tage vorher, hatten unsere Kinder diesmal den Ball gut unter Kontrolle, auf Rasen spielt es sich nun mal anders als in der Halle.
Als Torschützen gingen diesmal Téo mit 3, Annika und Tim jeweils mit 2 und Elias und Lewin jeweils mit einem Treffer vom Platz.

Schreibe einen Kommentar