Gestern hatten wir das erste Turnier, bei dem wir mit zweiMannschaften angetreten sind. Durch die Konkurrenz des heutigen Turniers in Burggrafenhof,hatte der TSV Wilhermsdorf – der ebenfalls mit zwei Mannschaften antrat – außeruns nur noch den TSV Neustadt zum Turnier gefunden. Also haben wir alle Kinder (und Eltern – vielen Dank dafür)mobilisiert und sind mit unserer Stamm- (G1) und unserer Nachwuchsmannschaft (G2)aufgelaufen. Was für ein Stress für Olli und mich, von den 10 Spielen desTurniers waren wir bei 7 Spielen als Trainer am Spielfeldrand, dazu noch 4-malals Schiedsrichter auf dem Feld, wobei uns da Annikas Bruder Jonas unterstützthat. Das erste Spiel bestritten die beiden Mannschaften (G1 gegenG2) des TSV Wilhermsdorf, welches mit 2:0 für die G1 ausging. Dann ging es für unsere G1 los.
Im Spiel gegen den späterenTurniersieger TSV Neustadt konnten wir die ganze Zeit gut mithalten. UnsereAbwehr stand sehr gut und auch nach vorne war Druck zu sehen und zu spüren.Niklas im Tor machte seine Sache super, trotzdem musste er einmal hinter sichgreifen, der TSV Neustadt hatte viel Glück beim einzigen Gegentor für unsereG1. Leider konnten wir nicht mehr ausgleichen, es blieb beim 0:1. Jetzt war unsere G2 gefragt. Die G1 des TSV Wilhermsdorfstand uns gegenüber. Christoph im Tor machte eine gute Figur, dazu die bereitsturniererfahrenen Tobias, Nils S., Corbinian und Leon. Nina, Tim und Nils R.spielten ihr erstes Turnier. Die Kinder schlugen sich tapfer, Christoph konnteeinige Bälle parieren und öfters lief sich der Angriff des TSV auch in unsererAbwehr fest. Aber wir mussten auch 7 Tore hinnehmen und in Richtung Gegentorwar wenig Bewegung, so dass dieses Spiel 0:7 verloren ging. Fliegender Wechsel, unsere G1 stand wieder auf dem Platz.Diesmal gegen die G2 des Gastgebers. Hier gab es schöne Spielzüge und unsereKinder hatten Platz, aber vor dem Tor des Gegners war es dann jeweils etwasvoll mit Kindern, so dass das Spiel am Schluss „nur“ 4:0 ausging. Schön war,dass unsere Trainingseinheiten bei Ecken Früchte getragen haben. Die Eckenkamen meistens gut vors Tor und dort standen auch Team-Mitglieder. Und wieder Wechsel zur G2. Unterstützt von Joel, der auchschon bei ein paar Turnieren gespielt hatte, konnten die Gegner vom TSVNeustadt unsere Kleinen nicht so einfach überrennen. Fürs erste Turnier einestattliche Leistung, dass das Spiel nur 0:4 verloren ging. Tobias, Nina und Timwaren in der Abwehr klasse und auch Christoph konnte zeigen was in ihm steckt. Es ging zum Derby der G1 gegen die G1 des Gastgebers. Eintolles Spiel. Wenn man die Wilhermsdorfer vor 14 Tagen in Emskirchen gesehenhatte und mit diesem Spiel verglich, hatten sie es heute absolut schwer,überhaupt in unsere Spielhälfte zu kommen. Sowohl der TSV als auch wir hattengute Torchancen, aber letztendlich ging es verdient 0:0 aus. Endlich hatte unsere beiden Mannschaften und vor allem Olliund ich mal ein Spiel Pause. Die G2 vom TSV Wilhermsdorf mussten ein 0:5 gegenden TSV Neustadt hinnehmen. Olli und ich schüttelten uns die Hände und wünschten unsgegenseitig Glück. Denn jetzt kam es zum Spiel SF Laubendorf G1 gegen SFLaubendorf G2. Inzwischen hatten meine G2ler schon ein wenig Turniererfahrungsammeln können und gingen nicht mehr so zögerlich zur Sache. Das machte es denG1lern von Olli schwer, bis zum Tor durchzukommen. Letztendlich siegte derG1-Trupp mit 2:0, aber die G2-Spieler hatten sich gut präsentiert und supergekämpft. Und nochmals Pause für Olli und mich. Der TSV Neustadtgewann in einem spannenden Spiel gegen die G1 des TSV Wilhermsdorf mit 1:0. Das letzte Spiel des Tages bestritten die beidenNachwuchsmannschaften vom TSV Wilhermsdorf und SF Laubendorf. Auch hier sahenwir ein ausgeglichenes Spiel, wobei der Druck auf das Tor des TSV etwas größerwar. Unsere Kleinen haben richtig toll gekämpft. Aber auch die Spieler vonWilhermsdorf wollten den Sieg und hatten einfach das Quäntchen mehr Glück, alsder Ball doch noch in unser Tor ging. So mussten wir auch das Spiel 0:1verloren geben. Alles in allem ein erfolgreiches Turnier, die G1 mit einemGegentreffer und die G2 bei ihrem ersten Auftritt mit einer tollen Vorstellung.Da kann man den Aufwand als Trainer gerne betreiben und mit zwei Mannschaftenantreten. Mal sehen, ob wir das nochmals hinbekommen in dieser Saison.