13 Spiele.
0 Punkte. 75 Gegentore. Extrem schlechte Trainingsbeteiligung. Die Motivation nahe dem Nullpunkt – Im Dialog mit den Offiziellen beider Vereine der Spielgemeinschaft wurde auf einer Spielersitzung, anlässlich des Rücktritts des Trainers, zu diesen Themen Klartext geredet. Nach langer Diskussion hat man sich geschlossen zur Mannschaft bekannt, obwohl allen klar war, das die Chance aus dem Tabellenkeller zu kommen gering ist.Jetzt 2 Wochen später ist die für unmöglich gehaltene Wende geglückt: Letzten Freitag hieß es Derby-Time, Auswärtsspiel in Langenzenn. Von Seiten des TSV wurden im Vorfeld jede Menge Sprüche geklopft, doch die Mannschaft zeigt sich davon unbeeindruckt und spielte frei auf. Bereits nach wenigen Minuten fiel ein Eigentor, da unser Stürmer Patrick Ahlers den Abwehrspieler und Torhüter sofort unter Druck setzte. Trotz einer überragenden Leistung der Defensive kassierten wir einen eher unglücklichen Ausgleichstreffer. Im zweiten Durchgang drückte die SG zum Führungstreffer und belohnte sich selbst mit einem Tor durch Daniel Mitzler. Kurz darauf traf Marc Bernreuther aus etwa 20 Meter einen Freistoß und baute so die Führung aus. Nach einem überragend getretenen Freistoß von Sebastian Zollhöfer schoss Henri Dernedde das 1:4 (Endstand).
Bereits am Mittwoch kam es zu einem erneuten Aufeinandertreffen, dem Nachholspiel aus der Hinrunde in Laubendorf. Diesmal ging die Mannschaft mit einigem Selbstbewusstsein ins Spiel. Sie zeigten eine starke kämpferische Leistung und gingen schon früh durch ein überragendes Tor von Daniel Mitzler in Führung. In der zweiten Halbzeit baute die SG zunächst vom Elfmeterpunkt die Führung aus, geschossen hatte Marc Bernreuther. Einen weiteren Treffer erzielte Johannes Meier zu einer komfortablen 3:0 Führung, doch dann wehrte sich der TSV. Unsere Mannschaft ließ etwas nach und fing an Fehler zu machen. Aus dem nichts erzielte Langenzenn das 3:1 und den Anschlusstreffer zum 3:2. Zum Glück wachte die SG rechtzeitig auf, und nach einem Foul an Luca Horneber verwandelte Marc Bernreuther erneut sicher den Elfmeter zum 4:2 (Endstand).
Dieses Kunststück konnte unserer A-Jugend nur gelingen, durch den Kampfgeist jedes Einzelnen und auch durch die Unterstützung der zahlreichen Fans bei den beiden Spielen. Diesen Freitag haben wir erneut ein Heimspiel (diesmal in Burggrafenhof) um 19:00 Uhr gegen den DTV Diespeck, es wäre schön wenn wieder eine so hohe Besucherzahl erreicht wird.
Henri